
Benaki Museum
Zu den Olympischen Spielen 2004 erhielt das Benaki Museum in Athen eine Fassadenverkleidung aus 361 m² Architekturgewebe des Typ EGLA-TWIN 4253.
Für die Olympischen Spielen 2004 hat Athen nicht nur neue Sportstätten geschaffen – auch bestehende Gebäude erhielten neuen Glanz.
Die Architektur dieses Museums beinhaltet unter anderem ein Atrium für Außenveranstaltungen. Die Fassadenverkleidung dieses Atriums aus EGLA-TWIN 4253 bietet adäquaten Sonnenschutz und darüber hinaus interessante Lichtreflexionen bei entsprechender Beleuchtung.
Befestigt wurden die zwölf gleich großen Drahtgewebe-Elemente über oben und unten angebrachte Spannkanten und Gabelschrauben, die unten zusätzlich Spannung über Druckfedern erhalten. Darüber hinaus fixieren drei Zwischenanbindungen mit Drahtsicherungen die 14,30 m langen Bahnen.
Im moderne Benaki Museum finden regelmäßig Kunstausstellungen, Galerien und kulturelle Veranstaltungen der Benaki Museum Organisation statt.