
Besondere Gewebetypen für die Architektur
Neben unseren Standardgewebetypen entwickeln wir auch immer wieder spezielle Drahtgewebe für besondere Anwendungen. Einige beispielhafte Architekturgewebe hierfür finden Sie in dieser Rubrik.
LARGO-TWIST 2045
Das Gewebe LARGO-TWIST ist gekennzeichnet durch seine geneigten, horizontalen Flachdrähte, die je nach Ausrichtung einen guten Sonnenschutz oder Sichtschutz bieten. Der Gewebetyp erzeugt im Außenbereich ein homogenes Erscheinungsbild mit geringer Transparenz und flächigen Lichtreflektionen.

LARGO-NOVA 2032
Drahtgewebe des Typs LARGO-NOVA sind eine Kombination aus gewellten Flachdrähten und vertikalen Runddrähten. Der Gewebetyp erzeugt ein homogenes Erscheinungsbild mit geringer Transparenz.

LARGO-DESIGN
LARGO-DESIGN ist ein Architekturgewebe, welches komplett nach Kundenwunsch individualisierbar ist. Das Edelstahlgewebe besteht im Wesentlichen aus gelaserten Blechprofilen, die mit unterschiedlichsten Geometrien gefertigt werden können.

LARGO-FORTIS
Das dreidimensionales Gewebe LARGO-FORTIS besteht aus Flachprofilen in Kombination mit Rundprofilen. Es ist besonders stabil und robust, baut aufgrund der neu entwickelten Webart sehr stark auf und besitzt eine ausgefallene Optik.

DOKA-PRO 1950
Das Edelstahlgewebe DOKA-PRO 1950 besteht aus horizontal angeordneten Dreikantprofilen, welche bei Bedarf mit Runddrähten kombiniert werden können. Die Geometrie der Profildrähte erzeugt eine differente Lichtreflektion und abweichende visuelle Reize, mittels derer einzelne Gewebebereiche optisch hervorgehoben werden können.
MONTANA 1961
Das Gewebe MONTANA fasziniert durch seine Dreidimensionalität und vielschichtigen Lichtreflektionen. Es besteht aus einem dreidimensional verformten Gewebe und wahlweise einem dahinterliegenden Stützgewebe.
DENSIS 5811
DENSIS ist ein extrem dichtes Gewebe aus vergleichsweise starken Drähten.